Prophylaxepraxis Wowk
  • Leistungen
    • PZR
    • Zahnersatz
    • Veneers
    • Zahnaufhellung
  • Termin
  • Kontakt
  • 030 4753 6000
  • Suche
  • Menü Menü

Helle, intakte Zähne signalisieren Vitalität und Gesundheit. Daher empfinden die meisten Menschen eine helle Zahnfarbe als attraktiv und sympatisch.  Der natürliche Farbton der Zähne ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Selbst die Zähne eines Gebisses haben verschiedene Farben bzw. Farbtöne. Wenn Zähne sich im Laufe des Lebens aus verschiedenen Gründen verfärben, kann mit einer Zahnaufhellung Abhilfe geschaffen werden. Die Ergebnisse der Aufhellung sind abhängig von den individuellen Voraussetzungen wie Genetik, Ernährung, Genussmittel, Zahnpflege etc. Zahnverfärbungen durch Lebens- und Genussmittel, Krankheiten oder Medikamente können mit der Zahnaufhellung (Bleaching) abgemildert oder beseitigt werden.

Zahnaufhellung

Die Frage: „Kann man Zähne weisser machen?“ zeigt bereits unmißverständlich, was viele Menschen sich wünschen. Der Wunsch nach hellen oder weißen Zähnen ist uralt und gut begründet! Die meisten Menschen empfinden eine helle Zahnfarbe als ästhetisch, attraktiv und schön.

Makellose, helle Zähne sind ein Zeichen für Gesundheit, Vitalität und gute Pflege. Gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln sind anziehend und daher auch in der sozialen Interaktion von einiger Bedeutung. Haben sich im Laufe der Jahre Verfärbungen an den Zähnen gebildet, stellt sich unweigerlich die Frage – Besteht die Möglichkeit einer Zahnaufhellung?

Warum verfärben sich Zähne?

Der Konsum von Tee, Tabak, Kaffee, Rotwein, Cola, bestimmten Antibiotika, Karies, Überdosierung von Fluor in der Kindheit, Verletzung von Zähnen und mangelhafte Pflege sind häufige Ursachen. Zähne ohne vitale Wurzel verfärben sich ebenfalls. Auch das Lebensalter hat einen Einfluss auf die Zahnfarbe, weil der Zahnschmelz das dunklere Dentin des Zahnes sichtbar werden lässt. Das Bleichen der Zähne ist jedoch auch im Alter möglich.

Oberflächliche Verfärbungen der Zähne können durch Air Flow® entfernt werden. Ist Ihre Zahnfarbe von Natur aus dunkler, kann die Farbe Ihrer Zähne durch Bleaching um ca. zwei Farbstufen angehoben bzw. aufgehellt werden.

Hinweis zu den Kosten

Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen hier keine Kosten, da es sich um ästhetische Maßnahmen handelt. Mit einer Zahnzusatzversicherung werden die Kosten jedoch in der Regel erstattet.

Wirkt nicht bei Zahnersatz

Zahnersatz wie Kronen & Inlays sind von der Aufhellung nicht betroffen. Diese können aber ausgetauscht oder angepasst werden. Die Erfolgsaussichten können nur durch eine individuelle medizinische Einschätzung bewertet werden. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Wie wird aufgehellt?

Das Aufhellen der Zähne erfolgt auf der Basis von Peroxiden. Diese setzen atomaren Sauerstoff frei, der chemisch äußerst aktiv ist und entfärbend wirkt. Der Einsatz von Licht steigert die Effizienz des Bleichvorganges. Die tatsächliche Zahnfarbe ist nach Entfernung aller oberflächlichen Beläge bestimmbar bzw. sichtbar. Deshalb geht der Aufhellung Ihrer Zähne eine professionelle Zahnreinigung voraus.

Wie lange hält die Aufhellung

In erster Linie hängt die Haltbarkeit von Ihrem Pflegeverhalten ab. Schränken Sie den Konsum färbender Nahrungs- und Genussmittel ein und putzen bzw. pflegen Sie Ihre Zähne täglich mindestens zwei mal. Unter diesen Vorraussetzungen werden Sie am Ergebnis der Zahnaufhellung mehrere Jahre Freude haben.

Welche Risiken gibt es?

Bei einem professionell durchgeführten Bleaching sind die Risiken gering. Vorübergehend sind Ihre Zähne nach dem Aufhellen empfindlich. Verzichten Sie daher auf süße oder Saure Speisen. Extreme Temperaturwechsel sind zu vermeiden. Vom Bleichen der Zähne auf eigene Faust raten wir ab. Das Risiko von Fehlschlägen ist zu groß. Verätzungen des Zahnfleisches oder bleibende Schäden an den Zähnen können die unangenehmen Folgen sein.

Für wen ist Bleaching nicht geeignet?

In der Schwangerschaft sollten Sie keine Zahnaufhellung machen lassen. Kariesbefall, offene Zahnhälse, Risse im Zahnschmelz, großen Zahnfüllungen und sehr empfindliche Zähne sind Hinderungsgründe. Wenn Sie festsitzende Zahnspangen tragen, raten wir ebenfalls ab. Ihr individuelles Risiko können wir nur vor Ort klären. Sprechen Sie uns daher bei Ihrem nächsten Termin an.

Alternative zur Zahnaufhellung

Air Flow® stellt in Grenzen eine Alternative zum Bleichen oder Bleaching Ihrer Zähne dar. Das Air Flow® System entfernt Verfärbungen & Beläge sicher, schonend und gründlich. Einem Luft-Wasser-Gemisch wird unter Druck ein Salz (Natriumbicarbonat) beigemengt, das den Zahnschmelz nicht angreift. Die Verfärbungen werden auch an unzugänglichen Stellen wie Zahninnenseiten, Zahnzwischenräume und Zahnhälsen beseitigt.

Air Flow®

Feste Zahnbeläge fördern Zahnfleischerkrankungen und Karies. Sie müssen entfernt werden! Nikotin, Kaffee, Tee und Rotwein hinterlassen mit der Zeit Verfärbungen auf den Zähnen, die nicht schön aussehen. Hier hilft die Air Flow® Zahnreinigung. Ihre Zähne sind nach der Behandlung mit Air Flow® deutlich sauberer, heller und schöner. Die Air Flow® Zahnreinigung reinigt schonend und gründlich.

Prophylaxepraxis Wowk

Breite Straße 41
13187 Berlin
4. OG (Fahrstuhl)

Verkehrsanbindung
Tram 50, M1
Bus 155, 250, 255

Tel.: +49 30 4753 6000
E-Mail: zap-wowk(at)web.de
Website: www.zahnarztpankow.de

Sprechzeiten

Mo 8:30 – 14:30 Uhr
Di 12 – 19 Uhr
Mi 8:30 – 14 Uhr
Do 13 – 19 Uhr
Fr 8:30 – 13 Uhr
und nach Vereinbarung

Prophylaxe

Mo 10 – 19 Uhr
Di 8 – 20 Uhr
Mi 8 – 20 Uhr
Do 8 – 20 Uhr
Fr 7 – 14 Uhr
und nach Vereinbarung

Lageplan

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen