Prophylaxepraxis Wowk
  • Leistungen
    • PZR
    • Zahnersatz
    • Veneers
    • Zahnaufhellung
  • Termin
  • Kontakt
  • 030 4753 6000
  • Suche
  • Menü Menü

Bei Verlust eines oder mehrerer Zähne ermöglicht moderner Zahnersatz die Wiederherstellung aller natürlichen Funktionen der Zähne und wird dabei den ästhetischen und funktionellen Ansprüchen gerecht. Neben den Kosten hat die Frage nach der Qualität bei den meisten Menschen den höchsten Stellenwert. So lassen sich heute künstliche Zähne kaum noch von den natürlichen Vorbildern unterscheiden. Zum Zahnersatz zählen alle Arten von Zahnprothesen. Zahnfüllungen hingegen zählen nicht dazu! Die Planung, Herstellung und Eingliederung allen Zahnersatzes fällt in das Fachgebiet der zahnärztlichen Prothetik. Welche Lösung im Einzelfall die beste ist, richtet sich nach Ihren individuellen Voraussetzungen, Ansprüchen und finanziellen Möglichkeiten. Diese Seite kann Ihnen daher lediglich einen groben Überblick vermitteln.

Behandlungsablauf

  • eingehende Beratung
  • Präparation und Abformung
  • Anfertigung im Labor
  • Verwendung hochwertiger Materialien
  • Vollkeramik, Gold- und Silberlegierungen
  • Anpassung und Eingliederung
  • erstklassige Ergebnisse

Festsitzender Zahnersatz

Festsitzender Zahnersatz ermöglicht die Wiederherstellung der normalen bzw. gewohnten Kau- und Sprechfunktion. Zum festsitzenden Zahnersatz gehören Brücken, Teilkronen und Kronen. Einschränkung hierbei: Zahnkronen erhalten bestehende Zähne und werden deshalb im fachlichen Sinne nicht zum Zahnersatz gerechnet. Der Zahnersatz wird an vorhandenen Nachbarzähnen oder an Zahnimplantaten befestigt und kommt der natürlichen Situation im Gebiss am nächsten.

Herausnehmbarer Zahnersatz

Reichen die vorhandenen Zähne für eine feste Brücke nicht aus, oder sprechen andere Gründe gegen festsitzenden Zahnersatz, kommt herausnehmbarer Zahnersatz zum Einsatz. Dieser gliedert sich in Teil- und Vollprothesen. Häufig müssen die vorhandenen Zähne nur geringfügig beschliffen werden, um den Zahnersatz einzugliedern. Nachteile: Der Tragekomfort ist geringer und die Reinigung und Pflege sind aufwändiger.

Kombinierter Zahnersatz

Der kombinierte Zahnersatz besteht aus einem festen und einem herausnehmbaren Teil. Der festsitzende Teil kann aus Kronen, Brücken, Stegen oder sogenannten Geschieben bestehen. Am festsitzenden Teil wird eine passgenaue Teilprothese befestigt.

Bei grösseren Zahnlücken werden die Restzähne überkront und die fehlenden Zähne durch eine herausnehmbare Teilprothese versorgt.

Beratung vereinbaren

Prophylaxepraxis Wowk

Breite Straße 41
13187 Berlin
4. OG (Fahrstuhl)

Verkehrsanbindung
Tram 50, M1
Bus 155, 250, 255

Tel.: +49 30 4753 6000
E-Mail: zap-wowk(at)web.de
Website: www.zahnarztpankow.de

Sprechzeiten

Mo 8:30 – 14:30 Uhr
Di 12 – 19 Uhr
Mi 8:30 – 14 Uhr
Do 13 – 19 Uhr
Fr 8:30 – 13 Uhr
und nach Vereinbarung

Prophylaxe

Mo 10 – 19 Uhr
Di 8 – 20 Uhr
Mi 8 – 20 Uhr
Do 8 – 20 Uhr
Fr 7 – 14 Uhr
und nach Vereinbarung

Lageplan

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen